Dachverband
swiss skate ist seit dem 1. Januar 2020 offiziell von Swiss Olympic anerkannt und vereint den ganzen Rollsport in der Schweiz.
Der Zusammenschluss ist 2019 durch die Sportarten Rollhockey, Inline Hockey, Rollkunstlauf und Speedskating erfolgt, anschliessend sind Roller Freestyle, Downhill und Inline Alpine dazugestossen. Die sieben Sportverbände totalisieren zusammen rund 90 Vereine und fast 5000 Lizenzierte.

Facts & Figures
Vorstand
Der Zentralvorstand von swiss skate besteht gemäss Statuten aus je einem Vertreter der Mitgliedssportarten, das Präsidium rotiert alle zwei Jahre. Aktuell ist Elsbeth Wenger von Swiss Speedskating die Präsidentin. Der Zentralvorstand wird von der Generalversammlung gewählt, wo jede Sportart mit einem Vertreter für Verband, Athleten und Vereine total drei Delegierte stellt.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist die operative Leitung von swiss skate. Simon von Allmen und sein Team setzen sich hier für den Aufbau von swiss skate, aber auch für das Wachstum und die Professionalisierung aller Sportarten ein.

Elsbeth Wenger
Präsidentin, Swiss Speedskating

Jean-Baptiste Piemontesi
Mitglied Zentralvorstand, Schweizerischer Rollhockeyverband

Manuel Suter
Mitglied Zentralvorstand, Inline Hockey Schweiz

Gabrielle Egli
Mitglied Zentralvorstand, Schweizer Rollsport Verband Kunstlauf

Stéphane Torres
Mitglied Zentralvorstand, Schweizer Roller Freestyle Verband

Markus Blättler
Mitglied Zentralvorstand, Swiss Inline Street Slalom

Nicolas Gachoud
Mitglied Zentralvorstand, Swiss Downhill