zurück
Inline Hockey

Die Labeda Rockets sind die Nummer 1 der Schweiz

Die Labeda Rockets gewinnen den Superfinal 2025 in Kaltbrunn gegen die Z-Fighters I und sind die neue Nummer 1 des Schweizer Inline Hockeys!

In einer gut gefüllten Halle in Kaltbrunn liefern sich die zwei Topteams der Saison ein packendes und stimmungsvolles Finale. Die Z-Fighters sind der Aussenseiter und gehen durch Ken Häfliger in Führung, doch darauf zeigt sich eine der grossen Qualitäten der Rockets: sie können immer reagieren. Noah Heinrich gleicht nur 46 Sekunden später aus. Remo Hunziker und Kellan O'Leary legen gleich nach, was zum Timeout der Z-Fighters führt. Diese kommen durch Jean Müller auf 3:2 heran, wobei Mischa Ramel diesmal nur 16 Sekunden braucht, um den alten Vorsprung wieder herzustellen. Nicola Di Santo legt noch das 5:2 zur Pause nach.

Anfangs zweiter Hälfte schlägt Mattia Di Biase im Powerplay zu. Doch die Z-Fighters zeigen Kämpferherz und stecken nicht auf. Jachin Leu zum 6:3 respektive Marc Villiger später zum 7:4 lassen die Hoffnungen am Leben, schliesslich dauert die Partie zu diesem Zeitpunkt noch zehn Minuten. Ein Doppelpack von Remo Hunziker bringt die Labeda Rockets dann aber definitiv auf die Siegesstrasse, Ramel macht wenig später die Zehn voll. Mit 10:5 holt sich der Qualisieger den ersten Meistertitel seiner Vereinsgeschichte!

Mehr News

Knappe Overtime-Niederlage gegen Frankreich